Das war´s also im alten Hallenbad in Bielstein. Zum letzten Mal fand am 09.12.2016 der vielseitige Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Wiehler Grundschulen in den alten Gemäuern statt. Alles war bestens vorbereitet und die 12er Teams der teilnehmenden Schulen hatten in den letzten Wochen fleißig geübt, um topmotiviert diesen Wettkampf zu bestreiten. Obwohl zwei Schulen wegen krankheistbedingter Ausfälle kurzfristig ihre Teilnahme noch absagen mussten, trübte das die Stimmung insgesamt in keinster Weise.
Als erster Wettbeweb stand das Tauchspiel auf dem Plan. 30 Gegenstände mussten in möglichst kurzer Zeit aus dem Wasser gefischt und in einen Korb am Beckenrand abgelegt werden. Zwei Mannschaft schafften diese Aufgabe sensationell sogar unter einer Minute, die beiden anderen Mannschaften lagen nur knapp darüber. Schnellster bei diesem Spiel war die Mannschaft der GGS Wiehl, vor Marienhagen, Oberwiehl und Bielstein.
Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann direkt weiter zur nächsten Aufgabe.
Es stand die T-Shirt-Staffel an. 10 Schülerinnen/Schüler mussten insgesamt 10x25m zurücklegen. Hierbei musste bei jedem Wechsel das T-Shirt des Vorschwimmers übernommen werden. Interessant , welche An- und Ausziehtechniken hier angewandt wurden. Mit einer Gesamtzeit von 7,06 Minuten war auch hier die GGS Wiehl wieder on top ! Mit Abständen von nur jewels 5 Sekunden belegten die Teams von Oberwiehl und Bielstein die nachfolgenden Plätze. Marienhagen müsste sich hier mit Platz 4 begnügen.
Bei der abschließenden Wasserball-Staffel, die auch wieder als Pendelstaffel durchgeführt wurde, zeigten sich die Wiehler dann hochüberlegen. Sie verwiesen die Teams aus Oberwiehl, Bielstein und Marienhagen klar auf die Plätze.
Im Gesamtergebnis ergab sich damit folgende Reihenfolge:
Platz eins ging verdient an die GGS Wiehl, die alle 3 Wettbewerbe für sich entscheiden konnte.
Zweiter wurde die GGS Oberwiehl, nur knapp gefolgt von der GGS Bielstein.
Vierter wurde die GGS Marienhagen.
Insgesamt verkauften sich aber alle Teams sehr gut. Im Vergleich zum letzten Jahr waren die Mannschaften diesmal schneller unterwegs.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Schulen wieder einen Pokal, eine Siegerurkunde sowie Teilnehmerurkunden. Zusätzlich durfte sich das Siegerteam aus Wiehl noch über einen Gutschein von Sport Hennecken freuen.
Im nächsten Jahr trifft man sich im neuen Kombi-Bad in Wiehl. Die Kinder dürfen sich dann auf einen zusätzlichen Wettbewerb freuen. „Rutschen auf Zeit“, in der 68m langen Wasserrutsche der neuen Wiehler Wasser Welt, wird dann den krönenden und spannenden Abschluß der Veranstaltung bilden.