Die Idee kam vom Schulleiter – die Umsetzung wurde zusammen mit dem Stadtsportverband Wiehl kurzfristig vorgenommen.
Vielleicht war es das Mitte Februar anstehende Handball-Grundschulturnier der Wiehler Grundschulen, was Schulleiter Kai Stäpeler veranlasste, eine besondere Anschaffung für die Turnhalle seiner Grundschule Wiehl in Erwägung zu ziehen. Die 1-fach Turnhalle ist sportgerätemäßig gut ausgestattet und befindet sich insgesamt in einem guten Zustand. Energie– und bautechnisch hat die Stadt in den letzten Jahren viel investiert. Wenn man allerdings Handball oder Fußball spielen möchte, macht das natürlich erst richtig Spaß, wenn man auch auf richtige Tore spielen kann. Bisher, und das auch aus sicherheits-technischen Gründen, bestanden die Tore aus einfachen Klebestreifen auf der Prallschutzwand, die bei den Schülern nicht unbedingt einen motivierenden Eindruck aufkommen ließen. Aus seiner früheren Tätigkeit als Schulleiter der GGS Oberwiehl waren ihm die dort in der Turnhalle installierten Weichboden-Tore bestens bekannt. Solche Tore auch in der Turnhalle Wiehl einzubauen wäre natürlich eine tolle Sache. Nachdem man festgestellt hatte, dass das noch zur Verfügung stehende Budget nicht ganz ausreichen würde, um diese Anschaffung vorzunehmen, kam die Idee auf, doch einmal beim Stadtsportverband Wiehl nachzufragen, ob eine finanzielle Unterstützung möglich sei. Nach einem kurzen Telefonat zwischen Herrn Stäpeler und dem Geschäftsführer des Stadtsportverbandes, Herrn Harnisch, war klar, dass die Umsetzung umgehend erfolgen konnte. Schneller als gedacht wurden die neuen „besonderen Handballtore“ geliefert und von einer Fachfirma eingebaut. Somit ist dafür gesorgt, dass nicht nur in Hinblick auf das anstehende Handballturnier schon wettkampfangepasster trainiert werden kann, sondern auch zukünftig für die Schule und auch für den Vereinssport schönere und bessere Bedingungen in der Turnhalle bestehen.
Wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.