Vor zehn Jahren wurde die Deutsche Handballnationalmannschaft Weltmeister. 10 Jahre später traten in der „Weltmeisterhalle“ neun Grundschulteams aus Wiehl, Nümbrecht, Loope und Derschlag zum Jubiläumsturnier an und kämften um „Ruhm und Ehre“. Eigentlich sollten sogar, passend zum Jubiläum, 10 Teams an den Start gehen. Leider musste die Grundschule Drabenderhöhe kurzfristig ihre Teilnahem noch absagen, da einige Lehrkräfte krankheitsbedingt ausgefallen waren.
Trotz des engen Spielplans verlief das Turnier problemlos. Mit vollem Einsatz und höchstmotiviert gingen die Mannschaften zu Werke und lieferten sich interssante und spannende Auseinandersetzungen. Erfreulicher Weise ging alles auch ohne größere Blessuren ab.
Insgesamt mussten 16 Gruppenspiele absolviert werden. Nach gut zwei Stunden standen die einzelnen Platzierungen fest und es folgten zwei Halbfinalspiele, für die sich die Teams von Wiehl 1, Oberwiehl 1, FCG Wiehl und Derschlag qualifiziert hatten. Im ersten Halbfinalspiel duellierten sich die beiden Mannschaften von Wiehl 1 und Oberwiehl 1 miteinander. Nach hartem Kampf entschieden die Wiehler die Partie knapp mit 2:1 für sich. Im Duell FCG Wiehl gegen Derschlag war das Ergebnis zum Schluss eindeutiger. Mit einem klaren 3:0 schaffte es das Team von Ex-Profi Markus Krauthoff-Murfuni ins Endspiel.
Nachdem alle Platzierungspiele absolviert waren kam es dann zum großen Endspiel zwischen Derschlag und Wiehl 1. Lange Zeit konnten die Wiehler das Spiel ausgeglichen gestalten. Zum Schluss setzten sich die Derschlager dann aber doch verdient mit 4:2 durch. Im kleinen Finale siegte Oberwiehl 1 knapp mit 1:0 gegen die FCG Wiehl.
Bernd Stranzenbach von der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Handballchef Udo Kolpe, Stadtsportverbandsvorsitzender Carlo Riegert und Andreas Harnisch (Sportamt Stadt Wiehl) führten anschließend die Siegerehrung durch und bedankten sich nochmals bei allen Teilnehmern für die gezeigten Leistungen und die fairen Spiele. Einen besonderen Dank erhielt auch in diesem Jahr wieder das bewährte Schiedsrichtergespann Schürholz/Sielaff für ihre souveräne Spielleitung. Das Bewirtungsteam um Janine Donner, dass alle Mannschaften und Zuschauer bestens mit Leckereien und Getränken versorgte, verdiente sich ebenfalls ein besonderes Lob.
Neben Pokalen und Urkunden für jedes Team konnte sich der Turniersieger noch über einen Wanderpokal freuen, den es nun gilt, im nächsten Jahr wieder zu verteidigen.

Endplatzierung:
1. Astrid-Lindgren-Grundschule Derschlag
2. GGS Wiehl 1
3. GGS Oberwiehl 1
4. Freie Christliche Grundschule Wiehl
5. GGS Wiehl 2
6. GGS Nümbrecht
7. GGS Bielstein
8. Katholische Grundschule Loope
9. GGS Oberwiehl 2