Besser hätte es nicht sein können. Bei optimalen äußeren Bedingungen fanden die Fußball-Stadtmeisterschaften der Wiehler Grundschulen im Wiehltalstadion statt. Bei den Klassen 3+4 waren alle 7 Grundschulen mit einem Team am Start, bei den Klassen 1+2 traten 5 Grundschulen gegeneinander an.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mussten insgesamt 31 Partien gespielt werden. Die älteren Jahrgänge absolvierten ihre Spiele auf dem Rasenplatz. Hier wurden immer 2 Spiele parallel angepfiffen. Auf dem Kunstrasen-Kleinspielfeld ging es für die Klasen 1+2 um Tore und Punkte.
Von Beginn an entwickelten sich packende und hochinteressante Spiele. Die Spieler waren bestens motiviert und auch die Unterstützung vom Spielfeldrand trieb die Spieler zusätzlich an. Für einen fairen und reibungslosen Ablauf sorgten Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums sowie zwei Vertreter des FV Wiehl 2000, die als Schiedsrichter fungierten und ihre Aufgabe souverän erledigten.
Nach zweieinhalb intensiven Turnierstunden standen die Sieger fest. Bei den jüngeren Jahrgängen hatte die Schule für Sprache Oberwiehl klar die Nase vorne. Alle 4 Partien konnten gewonnen werden.
Bei den Klassen 3+4 setze sich das Team der Freien Christlichen Grundschule Wiehl durch. Mit 5 Siegen und einem Unentschieden konnte man einen verdienten Erfolg feiern. Alle Mannschaften erhielten einen Pokal und eine Siegerurkunde und für alle Spieler und Spielerinnen gab es eine Teilnehmerurkunde. Die Siegermannschaften durften sich zusätzlich noch über einen Ball und einen Gutschein von SportHennecken freuen.
Ein besonderer Dank auch an das Bewirtungsteam des FV Wiehl 2000 um Knut Reuber, das Spieler und Zuschauer wieder bestens mit Getränken und vielen Leckereien versorgte.
Hier die Turnierergebnisse:
Klassen 1+2:
1. SFS Oberwiehl
2. GGS Wiehl
3. GGS Drabenderhöhe
4. FCG Wiehl
5. GGS Bielstein
Klassen 3+4:
1. FCG Wiehl
2. GGS Wiehl
3. GGS Drabenderhöhe
4. GGS Oberwiehl
5. GGS Bielstein
6. SFS Oberwiehl
7. GGS Marienhagen