Jahr für Jahr begeistern die Bielsteiner Raketen vom KVB Bielstein die Karnevalisten mit ihren tollen und spektakulären Tanzvorführungen. Anscheinend hatte sich auch die Schwimmtruppe der GGS Bielstein beim diesjährigen „Vielseitigen Schwimmwettkampf der Wiehler Grundschulen für die Klassen 3+4“ einiges vorgenommen. Auch sie „flogen“ wie Raketen durch das Schwimmbecken in der Wiehler Wasser Welt und sicherten sich verdientermaßen den Gesamtsieg. Aber zur Chronologie.
5 Grundschulen hatten sich für den Schwimmwettkampf angemeldet und gingen hochmotiviert an den Start. Beim Tauchspiel mussten jeweils 10 Schüler 30 Gegenstände aus dem 1m tiefen Lehrschwimmbecken sammeln und schnellstmöglich in einen Korb am Beckenrand ablegen. Geschicktes Teamwork war also gefragt. Zwei Durchgänge waren angesetzt, der beste Versuch wurde gewertet. Am Ende war es ein wirklich knapper Zieleinlauf. Zwischen Erst- und Letztzplatziertem lagen lediglich 13 Sekunden. Mit einer sensationellen Zeit von 42,91 Sek. setzte sich die GGS Bielstein, vor dem GVB Wiehl (44,32 Sek.), der GGS Drabenderhöhe (47,37 Sek.), der FCG Wiehl (53,78 Sek.) und der GGS Oberwiehl (55,22 sek.) durch.
Nach einer kurzen Pause wurde Wettkampf 2 gestartet. Nun war die T-Shirt Staffel an der Reihe. Jeweils 10 Schüler/innen einer Schule waren am Start und mussten bei den einzelnen Wechseln versuchen, schnellstmöglich das T-Shirt zu tauschen und anschließend mit T-Shirt die 10x25m-Strecke unter „erschwerten Bedingungen“ schwimmend zurückzulegen. Hier war natürlich kluges taktisches Verhalten beim T-Shirtwechsel angesagt, um möglichst keine Zeit zu verlieren und umgehend wieder die nächste Schwimmbahn in Angriff zu nehmen. Knapp aber verdient konnte der GVB Wiehl diesen Wettbewerb für sich entscheiden.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer kleinen Stärkung stand dann die abschließende Wasserball-Staffel auf dem Programm. Alle Teams wirkten hochkonzentriert und waren bereit noch mal alles zu geben. Lange Zeit deutete sich ein Dreikampf zwischen dem GVB Wiehl, der GGS Bielstein und der GGS Drabenderhöhe an. Erst auf der letzten Bahn konnten sich die Bielsteiner einen kleinen Vorsprung erkämpfen und letztlich auch bis ins Ziel hin verteidigen.
Nach anstrengenden und spannenden Wettkämpfen stand dann natürlich noch die Siegerehrung an. Andreas Harnisch (GF SSV Wiehl) bedankte sich bei den teilnehmenden Schulen, den Lehrern, den anwesenden Eltern sowie dem Organisationsteam für tollen, fairen Sport und die perfekte Unterstützung und überreichte zusammen mit Daria Wippermann (Sportamt Stadt Wiehl) die Siegerpokale und Urkunden an die einzelnen Schulen.
Gesamtergebnis:
1. Sieger GGS Bielstein (12.20.32 Pkt.)
2. Sieger GVB Wiehl (12.28,47 Pkt.)
3. Sieger GGS Drabenderhöhe (12,47,12 Pkt.)
4. Sieger FCG Wiehl (14,36,81 Pkt.)
5. Sieger GGS Oberwiehl (14,40,47 Pkt.)