Schon im ersten Gruppenspiel zeigte das Team des GVB Wiehl das man sich einiges vorgenommen hatte. Mit einem deutlichen 10:1 fegte man die Mannschaft der GGS Drabenderhöhe vom Spielfeld. Der Start des Titelverteidigers hätte also besser nicht laufen können. Beim 13. Handballturnier der Homburgischen Grundschulen waren außerdem noch die GGS Oberwiehl, die FCG Wiehl, die KGS Loope und die GGS Nümbrecht mit von der Partie. Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, ergab sich folgende Platzierung. In der Gruppe A setze sich der GVB Wiehl deutlich vor der GGS Nümbrecht und der GGS Drabenderhöhe durch. Die FCG Wiehl konnte sich in der Gruppe B mit zwei Siegen durchsetzen und verwies die GGS Oberwiehl und die KGS Loope auf die Plätze 2 und 3. So kam es dann im Spiel um Platz 5 zu der Paarung zwischen der GGS Drabenderhöhe und der KGS Loope. Die Gäste aus Loope konnten sich noch einmal steigern und gewannen klar mit 9:2. Das spannendste Spiel gab es dann im ersten Halbfinale zwischen der GGS Nümbrecht und der FCG Wiehl. 4:4 stand es nach regulärer Spielzeit. Es folgte die 2 minütige Verlängerung an deren Ende es 5:5 hieß. Also musste ein 7m-Werfen entscheiden. Im ersten Duell trafen beide Schützen sicher. Nümbrecht legte vor zum 7:6. Nun musste die FCG Wiehl treffen, um weiterhin im Rennen zu bleiben. Obwohl der Wurf plaziert angesetzt war, konnte der Torwart den Ball abwehren und sicherte somit seinem Team den Einzug ins Finale. Im zweiten Halbfinale zwischen dem GVB Wiehl und der GGS Oberwiehl setzten sich die Wiehler unangefochten mit 8:1 durch.
Wahrscheinlich noch immer geschockt von der knappen Niederlage im 7m-Werfen unterlag die FCG Wiehl dann im Spiel um Platz 3 der Mannschaft der GGS Oberwiehl, die noch mal hochmotiviert antraten. Am Ende stand ein 3:1 Sieg.
War das Ergebnis in der Vorrunde mit 6:2 schon deutlich ausgefallen, so überrollten die Wiehler die Nümbrechter förmlich in diesem Endspiel. Mit 12:2 siegte der GVB Wiehl. Aus den Händen von Beratungscenterleiter Bernd Stranzenbach von der Sparkasse Gummersbach konnte die Mannschaft den Siegerpokal und den großen Wanderpokal in Empfang nehmen und somt eine erfolgreiche Titelverteidigung feiern.
Rundum zufrieden mit dem Turnierverlauf zeigte sich auch die Turnierleitung, um Udo Kolpe, Andreas Harnisch und Daria Wippermann. Ein besonderer Dank ging auch an die beiden Schiedsricher Erhard Plötz und Wolfgang Sielaff, die souverän wie immer die Spiele leiteten und an das Bewirtungsteam vom CVJM Oberwiehl, das Zuschauer und Mannschaften bestens versorgten.