Erfolgreicher Restart der Stadtmeisterschaften nach Corona
Die Viertklässler aller Wiehler Grundschulen kämpften um Medaillen und Pokale – Grundschulverbund Wiehl-Marienhagen wird Stadtmeister 2022
Nach zweijähriger Pause waren nicht nur die Schüler der vierten Klassen froh und glücklich, endlich wieder in Turnierform ihre fußballerischen Kräfte messen zu können, auch die Lehrer, zuschauende Eltern und die Organisatoren des Stadtsportverbandes Wiehl hatten Spaß und Freude am Turnier und genossen einen gelungenen Restart nach Corona.
Öffnete Petrus pünktlich zu Turnierbeginn noch seine Schleusen, so war dies nur ein kurzes Gastspiel und schon bald erstrahlte das Wiehltalstadion im Sonnenlicht und die sechs Schulmannschaften lieferten sich spannende Spiele im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ und geizten zur Freude aller Beteiligten nicht mit Toren.
Nach fünf Turnierspielen jeder Mannschaft konnten die Verantwortlichen des Stadtsportverbandes um Nicole Woberschal, Jutta Dahlke und Hartmut Livrée alle teilnehmenden Spieler für ihren Einsatz, Engagement und Spielfreude mit einer Medaille belohnen und dem Grundschulverbund Wiehl-Marienhagen zur Stadtmeisterschaft gratulieren. Darüber hinaus erhielt jede Schulklasse einen Pokal und einen Fußball, damit die Kinder auch auf den Schulhöfen weiter in Bewegung bleiben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und den Sportlehrer Michael Merz, dessen Schüler*In der Fußball AG der Jahrgangsstufe 11 als souveräne Spielleiter zum sportlich fairen Ablauf des Turniers beigetragen haben.
Der reibungslose Turnierablauf und die positive Resonanz aus dem Kreis der begleitenden Lehrkräfte sind eine starke Motivation für den Vorstand des Stadtsportverbandes, diese Meisterschaften außer im Fußball auch in anderen Sportarten „wiederzubeleben“. Die nächsten Stadtmeisterschaften tragen die 3. Klassen im Handball am 31.05.2022 in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr auf dem Sportgelände Pützberg des CVJM Oberwiehl aus.