Besorgt hatten die Verantwortlichen des Wiehltaler LC auf den Wetterbericht geschaut. Eigentlich war die Veranstaltung schon gegessen, denn es wurde nur Regen, Regen, Regen vorhergesagt.
Aber glücklicherweise können sich Wetterexperten auch schon mal irren und das taten sie diesmal. Der Regen blieb fern und man konnte sich sogar über Sonnenschein freuen. So war die Stimmung beim „Open Sunday“ im Wiehler Stadion bestens.

Diese Veranstaltung wurde vom WLC zur Feier seines 40 jährigen Bestehens genutzt, da diese im letzten Jahr ausfallen musste. Viele Freunde des WLC kamen, so dass bereits am frühen Nachmittag die Vorräte der Bewirtung aufgebraucht waren. Vorsitzender Klaus Heinen freute sich über den Besuch des Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker, der zu einer Stippvisite ins Wiehler Stadion gekommen war.

Auf dem Programm standen die offenen Stadtmeisterschaften der Schüler: innen U12 im Dreikampf. Über 50 Kinder nahmen an diesem Wettkampf teil.

Es war der erste offene Leichtathletikwettkampf im Stadion Wiehl seit 2006. So waren auch Leichtathleten vom VfL Engelskirchen, TuS rrh. Köln, und TuS Wesseling am Start. Auch einige „Auswärtige“ konnten den Sternenpokal des Stadtmeisters mit nach Hause nehmen, 2 x TuS rrh. Köln, 2 x TuS Wesseling, 1 x VfL Engelskirchen und 6 x Wiehltaler LC.

Weitere Aktivitäten hatte der WLC angeboten, u.a. ein Spielfest für Kinder, eine Mitmachangebot für den Lungensport und ein Nachwuchs Kugelstoßwettkampf. Alle Angebote wurden von den zahlreichen Besuchern gern genutzt.

Beim Kugelstoßwettkampf stieß der 15 jährige Donovan Klaas (WLC) MIT 12,68 m eine Bestweite.

Und wie war das mit dem Wetter: Eine Stunde nach Beendigung der Veranstaltung fing es an heftig zu regnen.

Die Stadtmeister 2022:

W6: Edda Rigau (WLC) 418 Pkt.
M6: Luca Kortwig (WLC) 262 Pkt.
W7: Ida Poos (WLC) 717 Pkt.
M7: Max Förster (WLC) 466 Pkt.
W8: Isabelle Zander (VfL Engelskirchen) 528 Pkt.
M8: Finn Grube (TuS Wesseling) 691 Pkt.
W9: Nahla Gröbner (WLC) 676 Pkt.
W10: Valentina Fuss (TuS rrh. Köln) 1.046 Pkt.
M10: Luca Stucky (TuS Wesseling) 883 Pkt.
W11: Svea Deinert (WLC) 1.021 Pkt.
M11: Felix Bötel (TuS rrh.Köln) 776 Pkt.

Die gesamten Ergebnisse können in der Homepage des WLC oder im Internet auf Leichtathletik.de abgerufen werden.