Sportabzeichen

Sportabzeichen

Das Sportabzeichen ist das sportliche Ehrenzeichen des Deutschen Sportbundes; es ist staatlich anerkannt. Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für gute körperliche Leistungsfähigkeit, die jeder in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland erwerben kann, der sich erfolgreich an den Prüfungen beteiligt.

Es kann abgelegt werden von Kindern und Jugendlichen vom 6. – 17. Lebensjahr als Deutsches Jugendsportabzeichen sowie ab dem 18. Lebensjahr als Deutsches Sportabzeichen. Zu erbringen sind Leistungen in vier Gruppen im Laufe eines Kalenderjahres sowie der Nachweis der Schwimmfertigkeit.  Die Bedingungen entnehmen Sie bitte der Seite „Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen“.

Wo und wann kann man die Sportabzeichen-Prüfungen ablegen oder zunächst dafür trainieren ?

Unser Sportabzeichen-Obmann Bernd Zimmermann gibt Ihnen hierbei als erster Ansprechpartner gerne Auskunft:

Sportabzeichen-Obmann
Bernd Zimmermann
Rheingoldstr. 1
51674 Wiehl
Tel.: 02262/92103
E-Mail: eva-bernd@online.de

Trainingsorte und Ansprechpartner:

Wiehltalstadion

TuS Wiehl

Hildegard Wirths
Homburger Str. 21
51674 Wiehl

Telefon: 02262/9615
E-Mail: h.schnibbel@t-online.de


Wiehltaler LC

Klaus Heinen
Vollmerhauser Str. 39
51645 Gummersbach

Telefon: 02261/72325
E-Mail: info@wiehltalerlc.de

 

Schulsportanlage Oberbantenberg
TV Oberbantenberg

Christina Simon-Schmidt
Feldstr. 19
51674 Wiehl
Tel.: 02262/5769
ssimonschmidt@aol.com

 

Sportplatz Weiershagen
TuS Weiershagen-Forst

Frank Härtel
51677 Engelskirchen
Tel.: 02263/951764
E-Mail: frank.haertel@obk.de

Sportplatz Drabenderhöhe
BV09 Drabenderhöhe

Jutta Dahlke
Eulenweg 6
51674 Wiehl
Tel.: 02262/692793
E-Mail: j.d.privat@gmx.de